Friday, October 31, 2008

HALONG BUCHT

Unsere erste Tour in Vietnam sollte uns in die beruehmte Halong Bucht mit ihrer Kalklandschaft fuehren. Schon in den ersten Tagen nach unserer ANkunft informierten wir uns vor Ort und im Internet nach geeigneten Mehrtagestouren. Da diese entweder fuer unseren Reisestil zu teuer oder als enttaeuschend beschrieben wurden setzten wir uns am Morgen des 28. in den oeffentlichen Bus um die Tour auf eigene Faust in Angriff zu nehmen.

Reisefuehrer Petz eignet sich waehrend der Busfahrt im Schlaf die wichtigsten Vietnaminfos an

Nach 3 Stunden zu 19 in einem kleinen 16 Sitzer Bus (also noch Normalbesetzung, allerdings Sitzplaetze auf Asiatengroesse zugeschnitten) und einer kurzen Taxifahrt kamen wir schliesslich beim Tourismushafen von Halong an, um festzustellen, dass die Angebote hier genauso schlecht waren wie in Hanoi. Also buchten wir nur die Ueberfahrt nach Cat Ba Island mit einem der grossen Schiffe um dann weiterzusehen.

Touristenhafen von Halong - Ausflugsboote so weit das Auge reicht

Halong Bay: Felsformationen so weit das Auge reicht....

Unterwegs konnten wir schon mal die wirklich imposante Landschaft bewundern sowie 2 Tropfsteinhoehlen bewundern. Patz und ich machten darueberhinaus noch eine kleine Tour mit einem kleinerem Schiff. So konnten wir einige Seehoehlen auch von der Naehe besichtigen und hatten Kontakt zu den Leuten auf den Hausbooten.

Tropfsteinhoehle - wie bei uns in den Kalkalpen, nur feuchter. Mit etwas Fantasie: ein Elefantenkopf

Angekommen sind wir dann auf Cat Ba (der groessten Insel der Bucht mit grossem Nationalpark) am falschen Ende, naemlich am neuen Touristenhafen, 30 km durch die Insel vom Wunschziel entfernt. Also schnell noch hinuebergeduest durch die Wahnsinnslandschaft im Abendlicht und ins erste Hotel zum Schlafen.

Auf Cat Ba Island - Ueberwaeltigend!!!

Am naechsten Tag haben wir einen Fuehrer fuer Trekking und Bootstour ganz fuer uns alleine gemietet. Los gings mit dem Bus um 8 am Morgen zurueck zur Inselmitte, wo unsere 18km Dschungeltrekkingtour begann. Ganz schoen anstrengend bei Regen, extremer Luftfeuchte und Dschungel durchs Karstgebirge zu klettern.... aber zum Glueck hatte unser Fuehrer gegen den Regen schnell den geeigneten Schirm parat.


Praktische Regenschirme beim Fruehstueck im Regen!

Ziehmlich feucht und sehr gruen hier!!!

Ausserdem haben wir einige Spinnen und Schlangen gesehen (bis auf die seeeehr giftige "Green Snake", die aber komischerweise nur im Sommer vorkommen soll, sollen aber alle ungiftig sein) und vielueber die verschieden en Pflanzen erfahren. Beschreiben kann man diese Tour schwer, aber Stephan wird sicher einige Bilder online stellen. Auf jeden fall sehr beeindruckend!!

Diese Schlange wurde beim Klogang bei der Rangerstation entdeckt. Hat wohl gerade was gegessen und konnte daher nicht fluechten.

Nach 5 Stunden Auf und Ab im Dschungel gabs dann in einem Dorf Mittagessen und es ging relativ flach weiter zu unserem Boot. Dort konnten wir uns Ausrasten und wurden durch das Insellabyrinth zu Kanus gebracht, mit denen wir die Langschaft erkunden konnten. So kamen wir auch zu einem wunderschoenen Inselstrand wo wir endlich Baden konnten. Das Wasser war leider relativ trueb und darueber hinaus hab ich mir bei Korallen den Fuss etwas aufgeschnitten - trotzdem sehr angenehm mal zu Baden!

Gruppenfoto am einsamen Inselstrand

Danach gings Wieder zurueck zum Hotel wo wir uns am Abend vom anstrengenden Tag erholen konnten. Zum Abendessen probierte Stephan eine Krabbe, die ihm in den naechsten paar Tage Magenkraempfe bereiten sollte (was ihn aber auch nicht daran hinterte fleissig weiterzufuttern).

Am naechsten Tag war bis 14:00 Entspannung am Cat Ba 2 Strand angesagt und danach mussten wir schon wieder die Heimreise nach Hanoi antreten. Den groessten Teil wurden wir dabei von einer Klasse von Schulmaedchen aus Haiphong begleitet , die sich koestlich ueber uns amuesiert haben....

Petz lernt den wunderschoenen Cat Ba 2 Strand von einer ganz besonderen Perspektive kennen.

Alles in Allem hat sich die Individualversion dieses Ausflugs auf jeden Fall mehr als nur ausgezahlt!!!! Nur schade, dass wir nicht laenger Zeit hatten.

Thursday, October 30, 2008

HANOI - Allgemeines

Hanoi- unser erstes richtiges Reiseziel!

typisches Strassenbild Hanoi Innenstadt

Nach einigen Tagen hier sind wir uns einig, dass es hier sehr nett ist. Kleine Gaesschen und nur niedrige Haeuser tragen besonders in der Altstadt, unserem Hauptaufenthaltsort, zum dorfaehnlichen Charakter der Stadt bei. Ueberall gibt es Strassenstaende und kleine Geschaefte, die je nach Tageszeit ihren Geschaeftsschwerpunkt anpassen (zB Friseur- Souvenirladen- Resaturant und nebenbei noch Tourenvermittler). Das ganze Leben der Einheimischen scheint sich auf der Strasse abzuspelen. Ergaenzt wird dieses Bild durch den unglaublichen Stromkabelsalat und ein unglaubliches Verkehrsaufkommen, vorwiegend von Mopeds.


...und da ist noch wenig Verkehr....

Der durch den Verkehr verursachte Smog ist auch das groesste Problem in dieser Stadt. Regnet es 2, 3 Tage nicht faellt das Atmenschwer und es ist wirklich unertraeglich.
Andererseits ist es acht witzig sich von einem der an jedem Eck angebotenen "Motobikes" durch die Stadt chauffieren zu lassen. Verkehrsregeln gibt es nicht. Jeder faehrt auch bei Rot und trotzdem haben wir bisher noch keinen richtigen Unfall gesehen. Als Fussgaenger ist es sinnlos zu warten bis die Strasse frei ist. EInfach moeglichst gleichmaessig drauflosgehen und alles weicht aus. Unruhe gibt es nur wenn sich eines der wenigen Autos, schon von weitem durch Dauerhupen ankuendigend, durch die viel zu engen Strassen quaelt.

soviel musste das Moped noch nie Aushalten. Man beachte den sanften aber doch sicheren Griff von Stephan bei seinem Fahrer.

Angenehm ist der sehr geringe Touristenaufkommen - vermutlich auch bedingt durch ddie Nebensaison. Man kann sehr lange durch die Strassen schlendern ohne auch nur einem "Westler" zu begegnen. Angenehm ist auch die Teinahmslosigkeit der Vietnamesen. Sie sind nicht aufdringlich aber doch freundlich. Obwohl, etwas Aufsehen erregt man doch wenn man ueber 1,50 m gross oder blond ist....

Stephan, bewundert von einer Gruppe kleiner Schulmaedchen

Eindeutig am meisten beeindruct uns aber das hiesige Speiseangebot. Zum Fruehstueck holen wir meistens was von der Konditorei. Sonstiges Essen hauptsaechlich von einem der vielen Strassenstaende. Fuer zwischendurch eine Pho bo oder Pho ga (Suppe mit Nudeln und Rind- bzw Huehnerfleisch), gewuerzt mit etwas Chili.

Petz mit seiner dringend benoetigten pho bo

Abends draengt es vorallen Petz und Stephan auch die etwas ungewoehnlicheren Leckereien auzuprobieren. Neben Shrimps, Krabbe, Tintenfisch und Taube wurden bisher auch Aal und Frosch probiert und fuer geniessbar befunden. Geht es nach meinen Begleitern muessen Hund und Schlange als naechste daran glauben.


Stephan und sein Froschschenkerl - der Groesse nach wohl eher eine Kroete gewesen....

Fuer STephan stellt das dauerhafte Angebot an Essbaren ein besonderes Problem dar. Dank seiner unstillbaren Lust nach "Kleinigkeiten" (Zitat: "Wenn ich was Salziges gegessen habe brauch ich danach was Suesses. Und nach suessen hab ich so einen Gusto auf was Salziges" - ein Teufelskreis!!!) hat schon so manche Strassenhaendlerin ein sehr gutes Geschaeft gemacht.

Erwaehnenswert sind auch die vielen Bia hoi Staende, bei denen es am ABend an allen Ecken unverschaemt guenstiges Bier in schrecklich schmutzig-stinkenden Behaeltnissen zu haben gibt (ein Bier ca. 3000-5000 Dong entspricht 20 bis 25 Cent!!!!)

Bia hoi, diesmal zum mitnehmen - Flasche stinkt!!!!

Unser Quartier ist sehr , sehr einfach, aber auch billiog und daher okay. Fuer mich neu ist, dass das gesamte BAd gleichzeitig als Duschtasse und Abfluss dient - etwas gewoehnungsbeduerftig, aber so reinigt sich das Klo wenigstens von selber beim Duschen.....

Petz in unserem ersten Dusch-Klozimmer in Hanoi - nit Balkon!!!

Flight to Hanoi

Apart from lasting 26 hours on the whole (including 3 flights, 2 stopovers and about 43 units of microsleep) we had a very pleasant journey from Vienna to Hanoi. As we got used to discount airlines over the years, the 7 hour flight with Quatar Airways, which provided us with unlimited drinks, game consoles and a multitude of on-board movies to choose from, was maybe the most luxurious experience we will have the following six months...

DSC_0069

pure joy! ;)

Even our luggage arrived completely. The only minor casualties we had to face in the course of the flights were 1.) the button of my pants that rocketed off after the second meal on Quatar Airways, and 2.) Stevies dignity after being hit on by a lovely (male) customs officer...

more to see at: www.flickr.com/photos/stephan_mittas/sets/72157608417193235/

Nachtrag: Packen

Hi there,

at the risk of exposing myself as a raw recruit in terms of backpacking I'll show you some photos of my packing procedure...

Packen (7)

meanwhile, the toilet paper turned out to be particularly useful ;)

as always, more to find on: http://www.flickr.com/photos/stephan_mittas/sets/72157608524045288/


till next time

Tuesday, October 28, 2008

Addendum Bangkok

Hi everybody,

right, as Stevie already said, Bangkok was a huge ripoff. At least during daytime, it isn't a very pleasant place to be. If you manage to come across a nice pagoda or some other tourist attraction you always have to keep one eye on your valuables and the other on the armada of tuktuk drivers or cd/t-shirt/food vendors trying to corner you.
If the Thai Mafia was as organized as their Taylors or Taxi Drivers it would be only a question of time till they'd rule the world...

I'd go as far as saying that the best part about Bangkok was the kamikaze drive back to the airport with our driver dodging cars, pillars and all rationality in a Steve McQueen - like manner. (At least I have been told so, being fast asleep in the backseat almost the whole drive.)

More pics from hell: http://www.flickr.com/photos/stephan_mittas/sets/72157608531536805/

To avoid doing Bangkok wrong I have to admit that its buzzing rush hour traffic and the flair of backpacking's hotbed gave us thrills from time to time. But looking back, as we have already had a taste of Hanoi, all three of us would rather eat a dog than swapping Hanoi for Bangkok. But maybe that's a bad analogy in our case... :))

Monday, October 27, 2008

Bangkok

Nachtrag Bangkok:

Nach dem Flug ueber Doha sind wir am 25. in der Frueh saumuede in Bangkok angekommen. 10 Stunden Zeit- was tun? Wir haben uns fuer einen kurzen Stadtbesuch entschlossen und sofort auf den Weg nach einem entsprechenden Transportmittel gemacht. Gleich die erste Erfahrung: die Taxifahrer sind Kartell artig organisiert und es ist nur um einen fuer unsere ANsichten relativ hohen Preis moeglich in die Stadt zu kommen. Trotzdem gestartet, da um den Flughafen gar nichts los war. Die Fahrerin brachte uns aber nicht an das von uns geforderte Ziel sondern wollte immer wieder eine Bootstour verkaufen. Sind also dann entnervt ausgeschiden um auf eigene Faust weiter zu machen. Ersten Tempel besichtigt- war ganz schoen, wurde aber leider gerade renoviert und deshalb nur beschraenkt zugaenglich. Wurden dort auch von einem Tuktuk Fahrer angesprochen, der uns um einen sehr guenstigen Preis zu den verschiedenen Buddhas fuehren wollte. Haben dann eingewilligt und die ersten beiden besichtigt. Auffaellig war, das wir von den dortigen Aufpassern jeweils auf die ausgezeichnete Qualitaet der Produkte der Thaifactory angesprochen wurden. Zu dieser wollte uns der Fahrer dann auch bringen da nbur durch ein Sponsoring dieser Firma der billige Tuktuk Preis moeglich war. Weil wir sowieso vorhaben in SOA auch ANzuege schneidern zulassen haben wir uns zwecks Information darauf eingelassen. Also hin, darueber gesprochen, wieder hinaus ohne was zu kaufen, und schon war die gute Laune des Fahrers etwas getruebt. So ging es dann weiter mit den Angeboten verschieden Laeden zu besichtigen ohne weiter Besichtigungen und da wir darueberhinaus noch in einen Stau gerieten haben wir auch dieses Verkehrsmittel ohne erreichen des Ziels vorzeitig verlassen. Waren allerdings im Nirgendwo und konnten erst nach einiger Zeit wieder ein Tuktuk finden. Liesen uns in die Khaosan Road fahren was diesmal auch funktionierte. Dort haben wir das erste asiatische Strassenessen zu uns genommen: sehr lecker und guenstig! Danach noch ein Verdauungsspaziergang und in einer wahnwitzigen Tempofahrt zurueck zum Flughafen. Die hat aber nur Petz ao richtig mitbekommen weil er vorne sitzen musste und wir hinten ein bischen eingenickt sind. :-)
Stephan hat dann noch am FLughafen bis zum Weiterflug weitergeschlafen...

Bangkok hat also auf un nicht den tollsten Eindruck gemacht, obwohl Dank Regen am Vortag vom beruechtigten Smog nicht viel zu merken war.
Aber in Hanoi sollte es besser werden....

Saturday, October 25, 2008

site under construction


Hi there,

arrived in Hanoi yesterday night and still have to recuperate from the 26 hour-trip. But apart from this, everything's fine!
Due to technical inability on our part, we can't provide you with more detailed information or photos at this point. But we will make up for this soon.

Until then, tada!

Wednesday, October 22, 2008



Ein ganz dickes Dankeschoen an alle, die zur unserer Feier gekommen sind! War echt ein Spass!
Leider sind wir fast ueberhaupt nicht dazu gekommen zu fotografieren. Einzig und allein eine handvoll Fotos wie dieses haben sich am naechsten Morgen (Nachmittag) mysterioeserweise auf unserer Kamera finden lassen...


mehr unter: http://www.flickr.com/photos/stephan_mittas/sets/72157608364984654/

Also sollte jemand auf der Feier fotografiert haben waere es sehr nett wenn ihr uns diese Fotos schicken wuerdet. Danke und bis bald!